
Neulich haben wir euch erzählt, warum wir den Einsatz der guten alten Pressemitteilung durchaus noch zu schätzen wissen. Das ist ja alles schön und gut, aber wie schreibe ich denn eine wirklich gute Presseinformation? Dazu gibt es ein paar Tipps und Erfahrungswerte, die wir euch heute mit an die Hand geben wollen.
Findet spannende Themen
Wenn ihr zu keinem Großkonzern gehört, dessen Name allein schon interessant genug ist, müsst ihr euch gute Stories überlegen. Was interessiert die Leute? Was macht dich, dein Unternehmen, deine Dienstleistung so speziell. Kurzum: womit hebst du dich von der breiten Masse ab? Biete den Journalisten etwas Neues, das nicht schon tausendfach breitgetreten wurde.
Lass die Einleitung scheppern
Bitte verkneife dir eine zähe Einleitung, die sowieso keiner liest. Komm in den ersten Sätzen lieber direkt auf den Punkt, denn denk immer dran: Journalisten haben Zeitdruck und weder Lust noch Zeit, sich erst mal durch öde Einleitungen durchzuquälen. Mach schon im ersten Absatz neugierig und hau gerne mal einen raus – Dann lesen sie im Idealfall weiter und geben deiner Pressemitteilung eine reelle Chance.
Mach’s kurz, aber deutlich
Du hast die Einleitung gewuppt, dein Adressat liest weiter. Super! Jetzt erwartet er oder sie mehr Infos. Also ran an die Hintergründe. Worum geht es genau? Was kann das Produkt oder die Dienstleistung? Das kannst du gerne sachlich halten, denn es geht hier wirklich nur um Rahmendaten. Erst danach gehst du in die Tiefe und beantwortest die Frage, was die Leute von deiner Idee, deinem Produkt oder deiner Dienstleistung erwarten. Stelle dir dabei immer die Frage, welches Problem du für deine Zielgruppe löst. Kleiner Tipp am Rande: Stelle dir diese Frage bitte schon vor der Entwicklung und nicht erst beim Verfassen der Pressemeldung. Das spart Zeit und gegebenenfalls Enttäuschungen ;)
Storytelling first
Schon oft gehört und dennoch wichtig: Journalisten suchen keine Themen, sie suchen Geschichten! Hat schon jemand dein Produkt oder deine Dienstleistung genutzt und kann dazu berichten? Dann raus damit. Weiterer Pluspunkt: die Journalisten sehen die Chance, direkt noch einen weiteren Interviewpartner fragen zu können. Zusatztipp: Nutze Emotionen. Simple Produktmeldungen ziehen dagegen meistens nicht. Es sei denn, du heißt Nike, Apple oder Audi. Aber das ist eine andere Geschichte…
Nutze Zitate, aber…
Nur, wenn sie gut sind und deine Infos nach Möglichkeit emotional unterfüttern. Standardzitate von rhetorisch geschulten Geschäftsführern interessieren – und da machen wir uns nichts vor, ihr kennt es selbst – meistens niemanden. Spannende Zitate können das I-Tüpfelchen sein, aber nutze sie weise und sparsam. Klingen sie wirklich menschlich? Nutzen. Sind sie lebendig? Nutzen. Sind sie ehrlich und nicht werblich? Nutzen. Ansonsten: weglassen.
Und wenn ich weitere Fragen habe?
Viele vergessen am Schluss eine ganz wichtige Sache: die eigenen Kontaktdaten. Nur selten bzw. aus unserer eigenen Erfahrung heraus können wir sagen: Nie beziehen sich Journalisten einzig auf die Pressemitteilung. Sie suchen immer noch nach geeigneten Zitaten (die nämlich menschlich und emotional sind und die man am Telefon oder persönlich viel besser einfangen kann, als in einem Text) und haben oft auch Rückfragen oder wünschen sich ergänzende Infos. Also bitte gebt wenigstens eure Mailadresse, im Idealfall aber eine Telefonnummer an. Letzteres geht schneller und wer lediglich schriftliche Kontaktdaten angibt, läuft Gefahr, dass sich Journalisten nicht melden, weil sie fürchten, die Antwort könne zu lange dauern.
Letzter Tipp zum Schluss: Ihr wollt eine Pressemitteilung schreiben und keinen Roman. Also haltet euch so kurz, wie möglich. Denkt wieder dran: Journalisten haben kaum Zeit und fragen bei Interesse eh nach. Also versucht, eure Infos auf circa eine Seite zu packen.
Damit solltet ihr jetzt ein paar Werkzeuge an die Hand bekommen haben, wie ihr eine Pressemitteilung schreiben könnt. Gerne übernehmen wir das aber bei Grammar&Typo für euch, denn wir haben sowohl journalistische als auch PR-Erfahrung. Wir schreiben euch gerne eure Pressemitteilungen, die euch in die Medien bringen!
Kommentar schreiben