
Erst kürzlich haben wir unseren ersten Geburtstag gefeiert und wir sind immer noch stolz, wie gut unser „Baby“ in dieser kurzen Zeit gewachsen ist und wie es sich entwickelt hat. Neben unserer täglichen Agenturarbeit, also die Unterstützung bei euren Anfragen aus den Bereichen Kommunikation und Marketing, ist uns immer auch wichtig, euch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Dazu gehört auch die Hilfe zur Selbsthilfe – also unsere Beiträge hier auf dem Blog, die euch bei ganz alltäglichen Problemen helfen können. Sprich: Wie schreibe ich eine gute Pressemitteilung? Welche Tücken gibt es sprachlich und wie kann ich sie umgehen? Da kam im Lauf der Zeit schon einiges an Beiträgen zusammen und heute haben wir noch mal die beliebtesten für euch aufgelistet. Schon spannend, welcher Themenmix dabei herausgekommen ist, was euch also am meisten interessiert:
- „Boah, typisch Marketing!“ – Mein Leben als Werbefuzzi
- Wer ich bin und wie ich zu Grammar&Typo kam
- Stil ist nicht das Ende des Besens – Deutsche Sprache, schwere Sprache
- Dinge, die ein PRler nicht sagt
- Die PR-Tante will mich doch nur einlullen – Oder: Wir räumen mit Vorurteilen auf
Und was sagt UNS das jetzt? Dass wir genau so weitermachen! Ihr seid vielfältig interessiert, so dass wir den Mix aus fachlichen Tipps und Blicke hinter die Kulissen definitiv für euch beibehalten werden. Also freut euch schon auf die nächsten Beiträge hier im Blog!