
Blogbeitrag zwei ohne Jana und es fühlt sich immer noch komisch an. Und natürlich kommt das zu aller Arbeit jetzt wieder on top. Aber wir machen es ja gerne, wollen euch auch Mehrwert liefern und es macht Spaß. Wir müssen uns nur erst mal wieder dran gewöhnen.
Fixes Projekt
Heute soll’s um eins unserer aktuellen Projekte gehen, denn wir machen nicht nur die allgemeine PR für das Kindermuseum mondo mio! in Dortmund, sondern haben auch die Verantwortung für die kommende Sonderausstellung, die Mitte Juni starten soll. Absolut spannend und wieder mal etwas anders, als wir es sonst gewohnt sind.
Warum ist das anders?
In erster Linie, weil da wesentlich mehr Player im Spiel sind. Die Abstimmung aller Texte und Maßnahmen erfolgt dieses Mal nicht nur mit dem Kindermuseum, sondern auch mit der Projektleitung und sogar mit dem Bundesministerium für politische Bildung. Sprich: Wir mussten im Vorfeld schon wesentlich mehr Zeit einplanen, da solche Abstimmungs- und Freigaberunden logischerweise einfach länger dauern können. Das muss nicht immer sein, aber man sollte zumindest darauf vorbereitet sein. Wie so oft haben wir uns die Arbeit geteilt, Romy hat sich der PR auf Social Media angenommen, Lisa der klassischen Pressearbeit. Das Social Media Konzept ist glücklicherweise auch schon freigegeben und am Montag konnte der erste Post online gehen. Jede Woche bis zur Eröffnung gehen jetzt in etwa drei Posts online, die schon mal auf die Veranstaltung hinweisen und vor allem: Neugierig machen. In der Freigabephase ist im Moment die erste Pressemitteilung für die Medienwelt. Geplant ist dann noch eine zweite, circa eine Woche vor der Veranstaltung und eine entsprechende Presseeinladung. Denn die soll auf jeden Fall zur Eröffnung kommen und fleißig berichten!
Damit nicht genug – Was drumherum noch passiert
Planen, texten, freigeben – das ist das eine. Doch was kommt noch dazu? In dem Fall sind wir die Kommunikationsprofis und dazu gehört eben auch, dass man mal „Händchen hält“, Mut zuspricht und Zuversicht ausstrahlt. Denn was für uns Alltag ist, ist für unsere Kunden oft eine Herausforderung, weil sie es eben nicht täglich machen. Und da gibt es dann doch mal unsichere Nachfragen, bei denen wir aber sehr gerne zur Stelle sind. Uns ist wichtig, dass sich unsere Kunden bei uns gut aufgehoben fühlen und das gehört eben auch dazu. Wir machen das gerne!
Was bedeutet so ein Projekt für uns?
Neben den erwähnten Punkten bedeutet diese Ausstellung und alles, was damit zu tun hat, auch, dass wir vorarbeiten müssen. Sowohl für die regelmäßige PR des Museums, die ja parallel weiterläuft, als auch für unsere anderen Kunden. Wir haben also alles, was vorher irgendwie vorzubereiten war, fertig gemacht, abgestimmt und uns damit Luft verschafft, um uns voll auf die Ausstellung zu konzentrieren. Da ist es wieder, das berühmte Zeit- und Selbstmanagement, über das wir hier auch schon geschrieben haben.
Wie geht’s jetzt weiter?
Wie gesagt: Social Media steht schon mal und wir hoffen, dass auch die Pressemitteilung Anfang der Woche versandt werden kann. Und ganz wichtig: Wir sind natürlich dann auch bei der Eröffnung live vor Ort und werden berichten. Also, wie sagt man so schön: Stay tuned!