Behind the scenes

Behind the scenes · 26. Mai 2019
Blogbeitrag zwei ohne Jana und es fühlt sich immer noch komisch an. Und natürlich kommt das zu aller Arbeit jetzt wieder on top. Aber wir machen es ja gerne, wollen euch auch Mehrwert liefern und es macht Spaß. Wir müssen uns nur erst mal wieder dran gewöhnen. Fixes Projekt Heute soll’s um eins unserer aktuellen Projekte gehen, denn wir machen nicht nur die allgemeine PR für das Kindermuseum mondo mio! in Dortmund, sondern haben auch die Verantwortung für die kommende...
Behind the scenes · 17. März 2019
Erst kürzlich haben wir unseren ersten Geburtstag gefeiert und wir sind immer noch stolz, wie gut unser „Baby“ in dieser kurzen Zeit gewachsen ist und wie es sich entwickelt hat. Neben unserer täglichen Agenturarbeit, also die Unterstützung bei euren Anfragen aus den Bereichen Kommunikation und Marketing, ist uns immer auch wichtig, euch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Dazu gehört auch die Hilfe zur Selbsthilfe – also unsere Beiträge hier auf dem Blog, die euch bei ganz...

Behind the scenes · 18. November 2018
Am 30. Oktober war er gekommen, der große Tag: Ich trat hochoffiziell mein Praktikum bei Grammar & Typo an. Und wurde gleich mal mitten rein geschmissen ins kalte Wasser oder, genauer gesagt, in einen Clubabend des Marketing-Clubs Bergisch Land e.V. Romy und Lisa kümmern sich ja seit einiger Zeit um den Social-Media-Auftritt des Berufsverbandes. Folglich sind sie auch bei jedem der einmal im Monat stattfindenden abendlichen Treffen vor Ort, um Fotos zu machen und die verschiedenen...
Behind the scenes · 12. August 2018
Der Spruch klingt so abgedroschen, aber es stimmt: Die Zeit rennt und wir fragen uns, wo sie schon wieder geblieben ist. Am kommenden Dienstag gibt es unsere Agentur schon ein halbes Jahr. Sechs Monate voller neuer Erfahrungen, Spaß und auch Lernprozessen. Es ist einfach unfassbar, wie schnell das alles ging und es kommt und noch immer so vor, als hätten wir gerade gestern das erste Mal bei einem unserer geliebten "Coppees“ über eine eigene Agentur sinniert. Unser erstes Fazit nach diesen...

Behind the scenes · 29. Juli 2018
1) Will ich es wirklich? Auch wenn ich scheitern könnte? Diese Frage stellte sich bei uns irgendwie nicht so richtig, denn wir wollten es definitiv wirklich. Mit ganzem Herzen. Wir lieben unseren Job und die dazu gehörigen Aufgaben und hatten den tiefen Wunsch, all das auch mal für unser ganz eigenes Projekt umzusetzen. Nach unseren Regeln. Da uns von vornherein auch klar war, dass wir die Agentur zusammen starten und auch unsere Jobs nicht aufgeben (mehr dazu in Punkt 8) war auch die Frage...
Behind the scenes · 01. Juli 2018
Seit kurzem sind wir Clubsponsor beim Marketing-Club Bergisch Land e.V. und damit zuständig für den kompletten Social Media Bereich. Wir kümmern uns also ab sofort um die Facebook-Seite und Xing und haben zusätzlich Twitter-Accounts und ein Instagram-Profil erstellt. Dazu gehört auch, dass wir im Vorfeld über die monatlichen Clubabende berichten, diese begleiten und auch im Nachgang über Social Media spielen. Genau unser Ding also! Kürzlich stand dann der erste Abend an, den wir...

Behind the scenes · 10. Juni 2018
Jede Branche, jeder Beruf hat sie: Sätze, die man einfach nicht sagt oder die man nicht mehr hören kann. Die vor Ironie und Sarkasmus nur so triefen. Genau unsere Baustellen, sprechen wir doch beide fließend ironisch und sarkastisch.
Behind the scenes · 08. April 2018
Das klingt etwas sperrig, trifft es aber. Zusammengefasst ist die PR das Sprachrohr eines jeden Unternehmens nach außen, im Prinzip ein Vermittler zwischen Bezugsgruppen (Kunden, etc.) und dem Unternehmen. Im Gegensatz zur Werbung ist PR also mehr ein Marathon, denn ein Sprint. Das bedeutet natürlich nicht, dass PR, Public Relations oder einfach „nur“ Öffentlichkeitsarbeit. Wenn man Leute fragt, haben die meisten von diesen Begriffen wahrscheinlich schon gehört...

Behind the scenes · 01. April 2018
Menschen, die in der Werbebranche arbeiten, sind besonders unbeliebt – so eine Studie*. Den heutigen Blogbeitrag möchte ich deshalb nutzen, um den typischen Vorurteilen gegenüber der Werbercommunity mal auf den Grund zu gehen. Ist an dem einen oder anderen Klischee vielleicht wirklich was dran?
Behind the scenes · 25. März 2018
Mit der Bezeichnung PR-Tante geht es ja eigentlich schon los. Kaum war ich von der journalistischen Schreibtischseite auf die der PR gerutscht, war ich plötzlich die PR-Tante. Und für alle, denen korrektes Gendern wichtig ist: das männliche Pendant dazu wäre dann wohl der PR-Futzi. Das klingt erst mal ganz witzig, kann aber auf Dauer echt nerven. Romy geht es beim Marketing nicht anders und deshalb wollen wir mal mit drei üblichen Klischees unserer Branche aufräumen. Mythen und Märchen...

Mehr anzeigen